Regie

Pick up a camera. Shoot something. No matter how small, no matter how cheesy, no matter whether your friends and your sister star in it. Put your name on it as director. Now you’re a director.

James Cameron

(Regisseur u. a. Titanic, Avatar)

Den Laden zusammenhalten

Bei der Regie läuft alles zusammen. Schauspieler*innen, Kameraleute, Beleuchtungsteam, Tonleute, Ausstatter und die Maske müssen wissen, wie es der Regisseur gerne hätte. Noch wichtiger für einen erfolgreichen Dreh, gerade im semiprofessionellen Bereich, ist es aber umgekehrt. Der Regisseur muss dafür sorgen, dass alles möglichst reibungslos abläuft. Dafür muss die Regie alle Teilbereiche der Produktion im Blick haben und wissen, was für sie wichtig ist. Ein Gefühl dafür zu haben, wann wer gerade Unterstützung oder Anleitung braucht, ist von großem Vorteil. Eine sehr gute Kommunikation ist dabei das wichtigste Werkzeug eines Regisseurs. Zudem muss die Regie den Balanceakt vollbringen, die eigene Vorstellung zu vermitteln und gleichzeitig Ideen aus allen Produktionsbereichen aufzunehmen.

Von Anfang bis Ende

Die Arbeit der Regie beschränkt sich nicht auf die Dreharbeiten. Von der ersten Idee über das Drehbuch, die Vorproduktion, den Dreh bis hin zu Postproduktion und Premiere. Im professionellen Bereich ist es teilweise so, dass die Regie auch Teil der ausführenden Produktion ist. Bei uns ist das auch so. Ein großer Teil der Planung und Koordinierung läuft über die Regie. Vergleichbar ist das vielleicht am ehesten mit einem Dirigenten. Die Regie hat die Aufgabe sicherzustellen, dass jeder zum richtigen Zeitpunkt da ist, wo er oder sie gebraucht wird, also den Einsatz nicht verpasst. Über die gesamte Filmproduktion muss ein Regisseur/eine Regisseurin die richtigen Entscheidungen treffen und passende Kompromisse anbahnen.

Künstlerische Verantwortung

Die Regie ist für die Inszenierung verantwortlich. Sie muss eine Vision entwickeln und neben der Detailarbeit stets auch das "Big Picture" vor Augen haben. Allen Bereichen der Produktion, von den Schauspielern bis hin zum Komponisten, muss durch die Regie eine gemeinsame künstlerische Vision vermittelt werden. Dafür muss sie im Vorfeld selbst eine klare Vorstellung davon entwickeln, wie das Endprodukt aussehen soll. Gleichzeitig ist die Regie dafür verantwortlich, wie die Stimmung am Set ist, ob respektvoll miteinander gearbeitet wird und wie motiviert das Team ist. Dafür muss die Regie alle Mitglieder des Teams immer wieder motivieren und gerade den Schauspieler*innen dabei helfen, möglicherweise auch über sich hinaus zu wachsen.